Orthopädieforum Mittelrhein 2025
29.03.2025 | 09:00 – 17:00 Uhr | Handwerkskammer Koblenz
Programm:
9:00 Uhr | Empfang | Akkreditierung |
9:30 Uhr | Session 1 (Knie) |
Vorträge einblenden/ausblenden | |
15+7 min |
Vom Knorpelschaden zur Arthrose: Was sind meine Möglichkeiten? Priv.-Doz. Dr. Philip Rößler (Gelenkzentrum Mittelrhein Koblenz) |
15+7 min |
Meniskusriss: Operieren oder nicht? Dr. Dirk Holsten (KK-KM Brüderhaus Koblenz) |
15+7 min |
Injektionstherapien: Orthobiologie, Hyaluron oder doch Kortison? Dr. Max Wittenberg (ATOS Mediapark Klinik Köln) |
15+7 min |
Roboterassistierte Knieprothesen: Passgenauer Gelenkersatz. Dr. Björn Andreß (Gelenkzentrum Mittelrhein Koblenz) |
11:00 Uhr | Kaffeepause |
11:30 Uhr | Session 2 (Schulter) |
Vorträge einblenden/ausblenden | |
15+7 min |
Bildgebende Verfahren an der Schulter: Worauf kommt es an? Dr. Arnd Gerhards (Radiologisches Institut Dr. von Essen Koblenz) |
15+7 min |
Impingementsyndrom: Wenn die Schulter (zu) lange zwickt. Dr. Thomas Höpfner (Gelenkzentrum Mittelrhein Koblenz) |
15+7 min |
Rotatorenmanschettenruptur: Operieren oder nicht? Dr. Ralf Schwabke (Gelenkzentrum Mittelrhein Koblenz) |
15+7 min |
Die Sportlerschulter: Mythos oder ernstzunehmendes Problem? Dr. Michael Rettler (Brüderkrankenhaus Montabaur /Montamedicum Montabaur) |
13:00 Uhr | Mittagspause |
14:00 Uhr | Workshops |
Workshops einblenden/ausblenden | |
Bauerfeind: Versorgung von OA/Unloader Orthesen N.N. (Bauerfeind) + Dr. Lasse Hagen (Krieger Sanitätshäuser) |
|
15:00 Uhr | Kaffeepause |
15:30 Uhr | Session 3 (Varia) |
Vorträge einblenden/ausblenden | |
15+7 min |
Das humpelnde Kind: Was ist zu tun? Priv.-Doz. Dr. Rahel Bornemann (Universitätsklinikum Bonn) |
15+7 min |
Supplements: Was ist sinnvoll, was nicht? Priv.-Doz. Dr. Felix Post (KK-KM Brüderhaus Koblenz) |
15+7 min |
DIERS-4D-Motion: Vorteile der Ganzkörper-Haltungsanalyse Dr. Jan Gödel (Gelenkzentrum Mittelrhein Koblenz) |
15+7 min |
Leistungsdiagnostik und funktionelle Testung: Nur für Profis? Dr. Thomas Reichel (Gelenkzentrum Mittelrhein Koblenz) |
15:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
In der Mittagspause wird ein warmes Mittagessen serviert. Über den Tag stehen Kaffee, Tee, Wasser, Saft, Obst und Snacks bereit.
Die Akkreditierung bei der Ärztekammer Koblenz mit 6 Fortbildungspunkten wurde beantragt